Perry Rhodan Heft Nr. 2678

Das Windspiel der Oraccameo

Sie kämpfen um die Macht –
und finden die Unsterblichkeit

von Michael Marcus Thurner

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Maran Dana Fogga – Ein Geschöpf, das dient.
Wörgut Gooswart – Ein Oraccameo muss sich im Machtpoker bewähren.
Tion Youlder – Der Oberste Herr hat weitreichende Pläne für seine Galaxis.
Cofirazi Marturia – Der Minister sieht in Gooswart einen Gegner auf dem Weg zur Spitze.

In der Galaxis Chalkada herrschen die Oraccameo unter ihrem Obersten Herrn Tion Youlder nahezu unangefochten. Bedroht werden sie nur von Zeit zu Zeit durch immer neue Generationen von Kuippri, äußerst aggressiven Sporenwesen, die von einer uralten Maschinenzivilisation, dem Robotwerk, mit militärischen Mitteln und Raumschiffen ausgestattet werden.

Rivalen um die Nachfolge des alternden Obersten Herrn sind der Ethikminister Cofirazi Marturia und der Kriegsminister Wörgut Gooswart. Gooswart wird dabei unterstützt von seinem Adoptivsohn Maran Dana Fogga, einem einzigartigen Fremdwesen, das Gooswart als kleines Kind auf einem Planeten entdeckt hat, wo es von den Einheimischen bedrängt und verfolgt wurde. Gooswart erkannte sein ungeheures Entwicklungspotential und ließ ihm eine Ausbildung in allen Formen künstlerischer Ausdrucksweisen zukommen.

Tion Youlder lässt die Drei zu sich kommen und demonstriert ihnen die Wirkungsweise einer neuartigen Entleibungskonstruktion, mit der er hofft, den Oraccameo und vor allem auch sich selbst ewiges Leben, wenn auch als Körperlose, zu verschaffen. Beim anschließenden Versuch, die Konstruktion an einer kleinen Planetenbevölkerung auszuprobieren, zeigt sich aber, dass sie noch längst nicht ausgereift ist. Das Experiment misslingt, die Bevölkerung allerdings ist tot. Ethikminister Marturia nutzt diese Schlappe, um Stimmung gegen den Obersten Herrn zu machen, Kriegsminister Gooswart dagegen verlegt Kämpfe gegen die Kuippri ins betroffene System und hilft so, die Ursachen für das Debakel zu verschleiern. Sein anschließender Vorschlag, seinem Adoptivsohn Fogga die künftige Leitung der Arbeiten an der Entwicklung der Entleibungskonstruktion zu übertragen, wird in der Folge von Tion Youlder akzeptiert. Wenige Jahre später werden die Bewusstseinsinhalte eines ganzen, vollständig besiedelten Planeten aufgenommen, wobei sich allerdings herausstellt, dass mindestens die dreifache Anzahl an Bewusstseinen erforderlich wäre, damit diese sich zu einer funktionierenden Gemeinschaftsintelligenz zusammenfinden können.

Auf Anraten von Fogga gehen der Oberste Herr und sein Kriegsminister nun aber propagandistisch in die Offensive und überreden in kurzer Zeit große Teile der Oraccamea, sich für das große Ziel einer Gemeinschaftsintelligenz ihrer Bewusstseine zu begeistern. Doch Wörgut Gooswarts Gefühl, nunmehr der legitime Nachfolger des Obersten Herrn zu sein, währt nicht lange. Tion Youlder nimmt ihn und Fogga in seiner Hochsicherheitstonne mit zu einem Ring im All und erläutert ihm dort, dass es sich um den Eingang zu einem künstlich geschaffenen Miniatur-Universen handelt, in dem etwa neunzig Prozent der Kriegsflotte geparkt werden sollen, da die Kuippri keine akute Gefahr mehr darstellen und die Macht des Kriegsministers ihm inzwischen zu groß geworden sei. Bei der Rückkehr zu ihren Raumschiffen geraten sie unversehens in eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen diesen und Kuippri-Raumern. Fogga nutzt die Verwirrung, um nunmehr einige Falciden, die als eine Art Kampfhunde den Obersten Herrn beschützen, auf diesen selbst zu hetzen. Zu diesem Zweck hat er sie schon lange vorher mit Bio-Nanos infiziert und kann sie jetzt durch Nennung der Codebezeichnung „Sim Qin Shi – Ich bin der Herr der Gesichter“ in seinem Sinne einsetzen. Die Falciden töten Tion Youlder.

Wörgut Gooswart nutzt die Situation, um sich zum Obersten Herrn bestimmen zu lassen und Maran Dana Fogga räumt den stärksten Widersacher Cofirazi Marturia aus dem Weg, indem er ihm belastendes Material unterschiebt und ihn bei der Verhaftung auf der Flucht erschießen lässt. In den folgenden Jahren befördert Fogga, der inzwischen längst vom Ratgeber zum Herrscher über seinen Halter Gooswart geworden ist, den Mythos, dass sich im Sektor Almea eine Geistesmacht namens Qin Shi entwickele, der anzugehören Ziel aller Oraccameo sein sollte. Schon lange hat er diesen Raumsektor von der Flotte abriegeln lassen. Einer Flotte, die schließlich von den Zasa in das vorgesehene Miniatur-Universum überführt wird, während die Bewusstseinskollektoren die Lebensenergie der Wesen von vier aufgrund der besonderen Friedfertigkeit und Harmoniebedürftigkeit ihrer Bewohner ausgewählten Planeten aufsaugen. Anschließend werden die Kollektoren auch auf Ora gerichtet und nehmen nun die Oraccameo bis auf wenige tausend in der Körperlichkeit Verbleibende auf.

Das ist der Moment, in dem sich Maran Dana Fogga gegenüber seinem vermeintlichen Herrn Wörgut Gooswart als Agent des Robotwerks zu erkennen gibt, der auf seine Weise den Untergang der Oraccameo herbeigeführt hat, damit nun das Robotwerk seinen Siegeszug über die Galaxis Chalkada antreten kann. Und Fogga erklärt ihm auch noch, dass er die Oraccameo bewusst geschwächt hat, so dass sie in ihrer vergeistigten Form nicht in der Lage sein werden, die Verschmelzung mit den anderen Entleibten vorzunehmen, sondern langsam aber sicher dem Vergehen entgegendämmern werden. Tatsächlich nähern sich die Bewusstseinspools der vier entvölkerten Planeten, wenden sich aber angewidert ab, als sie Kontakt zu den für sie widerwärtigen Gedanken der Oraccameo erhalten.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Kritikaster zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 16. Januar 2013 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 2833 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com