Perry Rhodan Heft Nr. 1975
Sonnenecho
Auf Gaintanus Spuren -
sie suchen den Gott der Unsterblichkeit
von Ernst Vlcek

Tibi: Ralph Voltz
Hauptpersonen:
Ronald
Tekener - Der Smiler hat das Kommando bei der Operation Sonnentresor.
Myles Kantor
- Der Hyperphysiker begibt sich auf die Suche nach einem Mutanten.
Tuyula Azyk - Das Bluesmädchen wirkt als Mittlerin zu
Vincent Garron.
Arnulf Rohmer - Der Biomechaniker betreut die Avatara-Androiden.
Vincent
Garron - Der Mutant soll einen neuen Körper bekommen.
Norgo ro Yong - Der Scoctore sucht die Unsterblichkeit.
Chearth: Arnulf Rohmer, Wissenschaftler von Camelot und Mitglied der Chearth
Expedition bereitet seine Schützlinge auf den kommenden Einsatz vor.
Rohmer betreut die auf Camelot entwickelten und weit fortgeschrittenen Avatara-Androiden.
Die Androiden sind vorgesehen Myles Kantor an Bord eines Vesta-Kreuzers ins
Innere des Sonnentresors zu begleiten. Dort will Myles im Bereich des Riesensterns
Skoghals nach dem verschollenen Monochrom-Mutanten Vincent Garron suchen und
für den Notfall die Körper der Avataras für seine Rettung bereithalten.
Sinn der ganzen Aktion ist es, Vorteil aus einem möglichen Kontakt zu
ziehen, den der Todesmutant mit den Guan a Var hergestellt haben könnte.
Während Vesta-Kreuzer PYXIS in den Sonnentresor eindringt, treffen überraschende
Neuigkeiten ein: Mhogena ist im Pilzdom auf Thagarum angekommen. Der Fünfte
Bote bringt Datenmaterial aus der Milchstraße mit, das die Verbündeten
in Chearth über den Aufbruch der Haluter informiert. Blo Rakane berichtet
in einer Aufzeichnung über den Abflug der SHE'HUAN und dem Forschungsprojekt
über den Nachbau der Nonggo Waffe, deren Daten der weiße Haluter
aus dem Nonggo Museum auf Terra ermittelt hat.
Raumsektor Skoghal: Nicht nur die Verbündeten interessieren sich für
den Zentralstern des Sonnentresors sondern auch die Algioten. Norgo ro Yong,
ein an einer den Körper aufschwemmenden Krankheit leidender Tazole, sieht
sich selbst als Auserwählt den Sonnentresor zu öffnen. Norgo ro
Yong ist davon überzeugt, Gaintanu, der Gott der Unsterblichkeit sei
auf Skoghal gefangen. Durch seine Befreiung erhofft sich der kranke Tazole
Rettung von seiner Krankheit und Unsterblichkeit. Der kranke Scoctore bricht
mit insgesamt 60 Schiffen auf, erreicht das Zielgebiet aber nur mit einigen,
wenigen Einheiten. Durch die unberechenbaren, hyperenergetischen Effekte,
gehen viele Schiffe mit ihren Besatzungen unter. Trotzdem setzt der Scoctore
seinen Flug unbeirrt fort.
Als der Vesta-Kreuzer PYXIS das Zielgebiet erreicht, hat die Besatzung mit
zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen, die durch die besondere Umgebung
gegeben sind. So kommt es zu einem Unfall eines Raumfahrers, bei dem einer
der Avatara-Androiden als Spender für neue Augen fungieren muss. Doch
nicht nur die Mediziner interessieren sich für die Avatara-Androiden,
auch Tuyula Azyk scheint sich für einen bestimmten Androiden zu interessieren.
Der Avatara mit der Kennummer 4 scheint ihre Aufmerksamkeit erregt zu haben.
Zweifellos spielt die junge Blue bereits mit dem Gedanken, dass dieser Körper
Vincent Garrons Gehirn aufnehmen wird. Zur gleichen Zeit beginnen die Wissenschaftler
der PYXIS nach Spuren Vincent Garrons zu suchen. Sie benutzen einen starken
Hyperraum-Resonator um die Hyperraum-Blasen des Mutanten aufzuspüren.
Noch während die Nachforschungen laufen, wird ein bisher unbekanntes
Phänomen aufgezeichnet, das Myles als "Sonnenecho" bezeichnet.
Tuyula Azyk, die durch ihre Affinität zu Garron die Nähe des Mutanten
zu spüren scheint, erkennt, das Garron sehr geschwächt ist und kaum
aus eigener Kraft an Bord der PYXIS erscheinen kann - er benötigt Hilfestellung.
Während Myles die beiden Avatara-Androiden als Gastkörper Garrons
vorbereiten lässt, versucht Tuyula mentalen Kontakt aufzunehmen. Dann
kommt es zu einem Zwischenfall. Einer der Avatara wird durch unbekannten Einfluss
zerstört. Noch während Arnulf Rohmer nach der Ursache für den
Ausfall sucht, beginnt Tuyula Azyk unter fremden Einfluss zu sprechen. Die
"Soboth" Persönlichkeit Garrons hat sich in der Blue manifestiert
und gibt zu, den Avatara zerstört zu haben. Soboth lehnt jedoch ab einen
Avatara mit Garrons Persönlichkeit zu beseelen, da er fürchtet,
durch den Androidenkörper manipulierbar zu sein. Im selben Augenblick
heult der Alarm durch das Schiff, Schiffe der Algiotischen Wanderer nähern
sich.
Der Scoctore Norgo ro Yong hat Skoghal mit nur 4 Schiffen erreicht. Sofort
wird die PYXIS von den Ortern der Algioten erfasst und von den Knotenschiffen
in die Zange genommen. Norgo ro Yong stellt der Besatzung ein Ultimatum sich
zu ergeben, doch die Besatzung der PYXIS ist nicht bereit das Schiff zu übergeben.
Ronald Tekener gibt Anweisung in die Atmosphäre des Roten Riesen Skoghal
einzutauchen und hofft, dass ihm die Algioten nicht folgen können. Die
Rechnung scheint vorerst aufzugehen. Während die PYXIS tiefer in die
Atmosphäre von Skoghal sinkt, empfangen die Wissenschaftler um Myles
Kantor seltsame Hypersignale, die sie für Nachrichten der Guan a Var
halten. Als plötzlich Garrons "Soboth" Persönlichkeit
Amok läuft und droht die Avatara-Androiden zu vernichten, kann der Mutant
Soboth in letzter Sekunde zügeln und erklärt sich einverstanden
Avatara 4 als Gastkörper zu akzeptieren. Garron erklärt Myles, das
er als Verbindungsglied in der Kommunikation zu den Guan a Var dienen kann.